Hej! Wybierz swoją lokalizacje, aby zobaczyć właściwą treść.
Australia usd
Austria eur
Belgium eur
Canada usd
Croatia eur
Czech Republic eur
Denmark eur
Estonia eur
Finland eur
France eur
Germany eur
Greece eur
Hungary eur
Ireland eur
Italy eur
Japan usd
Latvia eur
Lithuania eur
Netherlands eur
Polska pln
Portugal eur
Romania eur
Slovakia eur
Slovenia eur
Spain eur
Sweden eur
Switzerland eur
United Kingdom eur
United States - USA usd
OTHER eur
Um unsere Kategorie rund um Künstlersocken erstmals mit Leben zu füllen, entschieden wir uns für drei Malersocken , die unterschiedlicher nicht sein könnten. Das ist vor allem der Tatsache geschuldet, dass unsere Socken-Protagonisten – Vincent van Gogh, Pablo Picasso, Salvador Dalí und Frida Kahlo – selbst unterschiedlicher nicht sein könnten.
Vincent van Gogh wurde im Jahr 1853 in den Niederlanden geboren und starb im Jahr 1890 in Frankreich. Charakteristisch für seine Werke war die spontane Pinselführung. Mit einer gefühlten Lockerheit strich er mit seinem Werkzeug über die Leinwand und kreierte so Werke von Menschen, Räumen und Naturphänomenen. Der künstlerische Geist des Impressionismus ermöglichte ihm den Einsatz von Licht- und Farbkontrasten, die seine Werke noch heute einzigartig machen. Wir haben den Künstler selbst sowie einige Motive seiner Zeichnungen auf unsere True-Vincent-Sockenmodelle gebracht, die es auch in der sportlichen Variante gibt.
Auch Pablo Picasso, der als einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts bezeichnet wird, widmeten wir ein Motiv unserer Künstlersocken . Euch möchten wir natürlich auch hier einen kleinen Einblick in die Welt des großen Künstlers geben: Geboren wurde Picasso im Jahr 1881 in Spanien. Dort sowie in Frankreich erschuf Picasso über 50.000 künstlerische Werke. Bereits mit 15 Jahren besuchte er die Kunstschule. 1973 starb der Künstler in Frankreich. Mit unseren Picassocks kannst du dich und andere an das Ausnahmetalent erinnern. Ebenso farbenfroh wie die langen Malersocken ist auch die Sneakervariante.
Wer an Salvador Dalí denkt, der sieht zunächst diese Motive vor dem inneren Auge: schmelzende Uhren, brennende Giraffen und Krücken – das waren die Hautmotive des spanischen Künstlers, der von 1904 bis 1989 lebte. Auch wir nutzen einige Details dieser bekannte Motivwelt des Surrealismus für unsere Salvadorable-Socken.
Frida Kahlo, die einzige Frau, die wir aktuell auf unseren Künstlersocken haben, lebte von 1907 bis 1954 in Mexiko-Stadt. Im Alter von 18 Jahren begann die junge Mexikanerin mit der Malerei – nach einem Unfall, den sie damals nur knapp überlebte. In ihren Werken steht sie selbst oft im Mittelpunkt. Sie sind das Ergebnis ihrer eigenen Inszenierung und Analyse. Frida Kahlo verarbeitet in ihren Werken ihren Unfall, die Folgen davon und setzt gekonnt mexikanisch-aztekische Akzente ein. Wir sehen Frida als die Vertreterin einer Zeit, in der nichts unmöglich ist und in der trotzt Rückschlägen Fröhlichkeit und Zuversicht dominieren. Deswegen widmeten wir ihr ein Design unserer Künstlersocken – Feel Frida als lange Socken und als kurze Sneaker-Socken.
Für wahre Kunstfans haben wir die Socken von Dalí, Kahlo und van Gogh in ein Artist Set gepackt, das du für dich behalten oder verschenken kannst. Fühlst du dich eher in der Pop-Art-Kunst wohl, haben wir dieser Stilrichtung und ihrem bedeutendsten US-amerikanischen Vertreter, Andy Warhol, dieses Pop-Art-Sockenmodell gewidmet.